[ < ]     68 [ > ]

start > J. Peikert > H. Peikert > C. Peikert > F. Braun > J.F. Braune > S. Braune

Simon Braune

Kossat, Musketier und Salpetersieder

* 10.04.1756Schackensleben (evtl. 07.05.1752 an unbekanntem Ort)
1791Musketier im 20. Preuss. Inf. Regiment
oo 04.12.1791 Marie Catharine Margarethe Kühne in Meitzendorf
Kinder: Joachim Friedrich, Maria Katharina Margarethe (1797-1802), Anne Catharina (* 1800), Auguste Sophie (* 1804), Christiane Henriette Margarethe (* 1806), Johanne Friederike (* 1810)
1792-1797Kossat in Schackensleben
1800-1810Salpetersieder in Dönstedt
ab 1817wohnhaft in Althaldensleben
+ 29.01.1830 in Althaldensleben

Der Geburtstag von Simon Braune ist 07.05.1752, wenn man den Angaben im Sterbebuch glaubt. Der Geburtsort ist nicht Dönstedt, wie im Ortsfamilienbuch Althaldensleben (s.u.) behauptet wird. Es gibt einen Namensindex zum Dönstedter Taufbuch, und darin ist seine Taufe nicht aufgeführt. Simon Braune muss zwischen 1797 und 1800 nach Dönstedt gezogen sein, weil erst die Kinder ab Jahrgang 1800 im Dönstedter Taufbuch erscheinen. Zuvor hat er in Schackensleben gelebt, wo er gemäss dem Heiratseintrag (s.u.) Kossat war. Im Taufbuch von Schackensleben ist die Taufe eines Simon Braune zu finden, allerdings rund vier Jahre später. Da in den Schackenslebener Kirchenbüchern weder die Heirat noch der Tod eines Simon Braune vorkommen, kann man vermuten, dass es sich nicht um einen Namensvetter, sondern tatsächlich um unseren Vorfahren handelt.


Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Althaldensleben:

Foto


Evangelisches Kirchenbuch Meitzendorf, im Archiv der Ev. Kirche in Magdeburg, Filmnr. 02165, Filmseite 317, Heiraten 1791:

Foto

Den 4. December [1791] als am 2ten Sonntage des Advents wurde der Junggeselle Simon Braune, Kossathe zu Schackensleben, und auch Musketier hochlöbl. im Bornstedtschen Regimente zu Magdeburg, mit Jungfrau Maria Catharina Margarethe Kühne, des hiesigen Salpetersieders Meisters Johann Joachim Kühnens älteste Tochter getraut.

Evangelisches Kirchenbuch Althaldensleben, Tote, Jahr 1830, Eintrag Nr. 4:

Foto

4.  |  Braune, Simon, ehemaliger Salpetersieder zu Dönstedt  |  Salpetersieder, evangel.  |  77 [J.] 8 [M.] 22 [T.]  | 

Foto

hinterlässt 5 Kinder, worunter 1 minorennes  |  d. 29ten neun und zwanzigsten Jan.  |  Nachmittags 1 ein Uhr  |  Schlagfluß  |  demselben, durch mündliche Anzeige des Sohnes  |  [Beerdigung:] d. 2ten Febr.  |