[ < ]     64 [ > ]

start > J. Peikert > H. Peikert > C. Peikert > C.H. Peikert > C. Peuckert > B. Peuckert

Balthasar Peuckert

Taufname: Johann Balthasar Peuckert

Dreschgärtner

* 26.10.1755 in Waltersdorf, Kreis Sprottau
oo 1782 oder 1783Anna Hedwig Marquart
06.06.1783Kauf der Dreschgärtnerstelle Nr. 42 in Oberlindau von seinem Schwiegervater
Kinder: Maria Josepha (* 1784), Anna Maria (1786-1851), Johann George (* 1790), Christian, Anton Joseph (* 1798)
+ vor 14.01.1814

Leider sind vorn der katholischen Kirche Milkau nur Taufbücher erhalten geblieben, weshalb sowohl von der Trauung (1782 oder 1783 in Oberlindau) als auch vom Tod des J.B. Peuckert (um 1813 in Oberlindau) der Kirchenbucheintrag fehlt. Ich halte es aber für ziemlich sicher, dass es sich bei ihm um den am 26.10.1755 in Waltersdorf geborenen Johann Balthasar Peuckert handelt. In den Taufbüchern von Milkau (mit Poppschütz), Lindau, Neustädtel und weiteren umliegenden Orten wurde kein Kind dieses Namens getauft. Der Nachname Peuckert (in verschiedenen Schreibweisen) war in der Gegend nicht stark verbreitet und trat einzig in Lindau und Waltersdorf gehäuft auf. Auch der Vorname Balthasar (oder Balzer) war nur schwach verbreitet. Waltersdorf ist auch der Ort, wo die Schwiegereltern her stammten.


Kath. Kirchenbücher von Waltersdorf, Taufen, Heiraten 1729-1762 Tote 1729-1759 (r. S.), Taufen 1755, Bild 188, Eintrag Nr. 36:

Foto

Den 26. Octobris ist Hanß Baltzer Beucker alhier getaufft worden, Vater Frantz Beucker Häusler alhier, von seinem Eheweibe Helena einer gebohrnen Schwärin erzeugter Sohn. Paten Jungfer Anna Maria Henschelin weyl. Hanß Henschels gewesenen Pfarrbauer nachgelaßene Tochter, Hanß Titze, alt Hanß Titzes Schumachers Sohn, und Christian Schro ein Holtz-Krämer, alle von hier.