[ < ]     17 [ > ]

start > J. Peikert > H. Peikert > C. Peikert > F. Braun

Foto

Friederike Braune

Taufname: Dorothee Friederike Braune

* 08.02.1827 in Althaldensleben bei Magdeburg
oo24.05.1858 Heinrich Peikert in Berlin
Kinder: Carl, Marie (1860-1926), August (1861-1891), Emilie (1863-nach 1919), Martin (1865-1905)
+ 09.06.1894 in Grünberg in Schlesien

Evangelische Kirche Althaldensleben, Kirchenbuchduplikat 1808-1874, Taufen, Jahr 1827, Eintrag Nr. 7:

Foto

7.  |  Dorothee Friederike  |  d. 8. achten Febr.  |  abends gegen 7 sieben Uhr  |  ehel.  |  Braune, Joachim Friedrich, Koss[at], evangel.  |  Rabe, Mar. Cath., evangel.  |  d. 25ten Febr

Nach dem frühen Tod des Ehemanns 1871 hatte sie das Dachdeckergeschäft weiter betrieben, wie das folgende Inserat im Grünberger Wochenblatt vom 20.04.1873 beweist:

Foto

Zur gefälligen Beachtung!
Den geehrten Bauunternehmern von Stadt und Land die ergebene Anzeige, dass ich auch dieses Jahr das Dachdeckergeschäft meines verstorbenen Mannes unter Leitung eines erfahrenen Werkführers fortsetze und bitte um geneigte Aufträge.
Grünberg, den 18. April 1873. Dachdeckermeister H. Peikert's Wwe.

Mehrere Hinweise deuten darauf, dass sie bis zu ihrem Tod in Grünberg blieb, was deshalb bemerkenswert ist, weil alle ihre fünf Kinder als junge Erwachsene in/um Magdeburg gelebt hatten. Im Grünberger Wochenblatt vom 23. März 1880 erscheint sie auf einer Liste der 1000 besten Steuerzahler der Stadt (auf Platz 470, in "Stufe 21"). Auf der Heiratsurkunde des Sohnes August, der am 5. April 1884 in Magdeburg geheiratet hatte, wird sie als "wohnhaft zu Grünberg" angegeben. Auch 1887 wohnte sie in Grünberg, an der Niederstrasse 2, und war Besitzerin des Mehrfamilienhauses. Ausschnitte aus dem Adressbuch der Stadt Grünberg 1887:

Foto

Peikert, Friederike, Dachdecker-Wwe., Niederstrasse 2

Foto

2 [Bezirk] (XI) Peikert, Friederike, Dachdecker-Wwe., Bes[itzerin].

Das Haus mit Baujahr 1885 an der Niederstrasse 2 (heute Kupiecka 3) liess sie vermutlich selber bauen, da sie schon 1886, beim Druck des Adressbuches, Besitzerin war. Der im gleichen Haus wohnhafte Dachdecker Moritz Wache dürfte der im obigen Inserat erwähnte Werkführer sein. Bei der Taufe eines seiner Kinder am 23. August 1863 war Friederike Peikert Patin. Moritz Wache war damals Geselle, und arbeitete vermutlich im Geschäft von Carl Heinrich Peikert.


Evangelisches Kirchenbuch von Grünberg, Bestattungen 1889-1894, Jahr 1894, Eintrag 178:

Foto

178  |  Den 12ten Juni  |  Mit Grabrede auf dem neuen Kreuzkirchhofe hierselbst  |  Peickert Dorothea Friederike geb. Braune evangelisch, Wittwe des verstorbenen Dachdeckermeisters Franz Carl Heinrich Peickert hierselbst starb am 9ten Juni vormittag 1½ Uhr an chronischen Lungenleiden.  |  67 Jahr 4 Monat 1 Tag  |  Grünberg No. 166  |  [Beerdigung] den 13. Juni

Todesanzeige im Grünberger Wochenblatt, Nr. 68 vom 12. Juni 1894:

Foto