start > J. Peikert > H. Peikert > C. Peikert > C.H. Peikert |
Geschwister von Heinrich Peikert: Johann Gustav Friedrich Franz Adolph Carl Wilhelm Ignatz Auguste Robert
Robert Peikert | ||
Taufname: Johann Ferdinand Robert Peuckert | ||
* | 21.09.1842 | in Grünberg in Schlesien |
+ | 11.09.1866 | in Pardubitz, Böhmen |
Kath. Kirchenbuchduplikat Grünberg, Eintrag Nr. 37, 1842:
Joh. Ferdinand Robert | 21. Septbr. | Mittags 1½ Uhr | Joh. Christian Peukert Einwohner | Anna Ros. geb. Schulz | den 25ten September | Herr Kaplan Liers | 1. Jungfer Ernestine Schade Tochter des verst. Tuchf[abrikanten] Johann Schade. 2. Frau Maria Elis. Rieger Ehefrau des Einwohners Joh. Gottfr. Rieger. 3. Zirkelschmidt Adolph Tenzel. Tes. hon. Frau Maria Elisabeth Lange geb. Woite.
Robert Peikert starb in Pardubitz/Pardubice in Böhmen, wo in nächster Nähe zwei Monate zuvor die Schlacht bei Königgrätz (die Entscheidungsschlacht im Deutschen Krieg) stattgefunden hatte. Die Preussen gingen als Sieger aus der Schlacht hervor, jedoch grassierte besonders im preussischen Heer die Cholera.
Todesanzeige im Grünberger Wochenblatt Nr. 78 vom 30. Sept. 1866:
Magdeburger Militär-Kirchenbuch Heiraten und Tote 1827-1868, Tote im 2. Magdeburger Infanterie-Regiment Nr. 26, Eintrag 176 vom Jahr 1866::
Robert Peickert geb. 21. Septbr. 1842 zu Grünberg | Unterofficir 6. C., katholisch | 23 [Jahre] 11 [Monate] 10 [Tage] | –- [keine Ehefrau und Kinder]
Pardubitz | 11. elften September | 10 Uhr morgens | Cholera | [Prediger] | [Beerdigung:] 12. September | Pardubitz