start > J. Peikert > H. Peikert > C. Peikert > C.H. Peikert |
Geschwister von Heinrich Peikert: Johann Gustav Friedrich Franz Adolph Carl Wilhelm Ignatz Auguste Robert
Franz Adolph Peuckert | ||
* | 29.04.1826 | in Grünberg in Schlesien |
+ | 16.12.1847 | in Mainz |
Kath. Kirchenbuchduplikat Grünberg, Eintrag Nr. 14, 1826:
am 30. April wurde des Einwohners Johann Christian Peukert von seiner Ehefrau Anna Rosina geb. Schulz am 29 i d. früh um 3 Uhr geb. Söhnlein von dem Pfarrer Herrn Kuschel getauft, und in der heiligen Taufe Franz Adolph genannt. Pathen waren 1., Jungfer Anna Maria Peukert, Tochter des verst. Balzar Peukert gewesenen Einwohners. 2., Frau Maria Elisabeth Faustmann, Ehefrau des Carl Aug. Faustmann Tuchmachergesell. 3., Junggesell Johann Hering, Sohn des verst. Franz Hering gewesenen Gärtners allhier
Patin Nr. 1 war die Tante des Täufling, und ihr Vater Balzar Peukert dessen Grossvater. "Balzar" ist eine etwas eigenwillige Schreibweise der Kurzform "Bal(t)zer".
Franz Adolph Peuckert starb mit 21 Jahren im Militärdienst an Lungenschwindsucht. Militärkirchenbuch der 8. (Rheinischen) Artillerie-Brigade, letzter Eintrag 1847:.
Mainz | 16. sechszehnten | December | 1847 | Carl Franz Adolph Peickert | dito [Kanonier] | Grünberg Reg[ierung]sbez. Liegnitz | 21 7/12 J. | ev. | dito [Lungenschwindsucht]
Zwar ist der erste Vorname (Carl) falsch, wie auch die Konfession. Es stimmen aber Geburtsort und Alter in Jahren und Monaten.