[ < ]    160 [ > ]

start > J. Peikert > E. Stocklin > E. Stocklin > C. Stocklin > K.J. Stocklin > J.L. Stocklin > K.K. Stocklin

Karl Kaspar Stocklin

Metzger im Dorf

* 16.03.1716
oo vor 1747Maria Catharina Schiffmann (1717 - 02.05.1752)
Kinder: Beat Kaspar Peter Fidel (* 1747), Maria Elisabeth Ludovica Gertrud (1748-1792), Maria Jakobea Dominica (* 1750), Beat Jakob Anton (1752-1779)
oo29.01.1753Anna Helena Christina Stocklin in Zug
Kinder: Anna Helena Christina (1753-1838), Anna Barbara (* 1755), Maria Anna Aloisia (* 1756), Josef Anton Maria (* 1757), Jakob Phillip (* 1758), Karl Martin (* 1760), Karl Josef Martin (1761-1833), Maria Anna Elisabeth Katharina (* 1763), Karl Anton Bonaventura (* 1764), Karl Marian Thaddä (1765-1839), Anna Maria Franziska (1767-1805), Anna Verena (1770-1785), Joseph Leonz, Johann Kaspar Melchior Anton (* 1774)
+ 16.01.1799 in Zug

Pfarreiarchiv St. Michael Zug, Taufbuch 1695-1725 (Staatsarchiv MF 10/2), Jahr 1716:

Foto

16. [März]  |  [Eltern:] Carolus Noemus Stoklin, Joanna Meyer  |  [Kind:] Carolus Casparus  |  [Paten:] Beat Caspar Utiger, Margaritha Zurlauben

Pfarreiarchiv St. Michael Zug, Ehebuch 1726-1798 (Staatsarchiv MF 10/5), Jahr 1753:

Foto

29. [Januar]  |  Bis repetita(?) placebant viduo C. Casparo Stocklin _ virge Margarithae Stocklin. Testes erant Jos. B[randen]berg, M. Barb. Stocklin

Der Vorname Margaritha der Braut ist falsch (und dies im Heiratseintrag!). Glücklicherweise wird im Sterbeeintrag der Anna Helena Christina Stocklin auch der Todestag des Ehemanns erwähnt, so dass eine Verwechslung ausgeschlossen werden kann.


Pfarreiarchiv St. Michael Zug, Sterbebuch 1799-1892 (Staatsarchiv MF 10/5), Jahr 1799:

Foto

16. [Januar]  |  Viduus Carolus Casparus Stocklin, im Dorf, Metzger, olim uxoratus 1mo cum Mariä Annä Schiffmann von Luzern, 2do cum Mariä Helena Stocklin, aet. 83 ann., baptizatus die 16 Martii anno 1716.

Hier ist "Witwer" falsch, und der erste Name der Ehefrau Maria (statt Anna).